Online-Seminare vs. Webinare

Unterschiede und Gemeinsamkeiten

Gerd Friedrich

Letztes Update: vor 4 Jahren

Es gibt 2 verschiedene Arten von Online-Fortbildungen: Webinare und Online-Seminare.


Unterschiede

1. Webinare: 


Es handelt sich um Webinare zu einem definierten Termin. Sie finden live statt. Es wird – wie bei Präsenz-Seminaren – vorgetragen, anschließend gibt es die Möglichkeit der Diskussion über Text-, Audio-, Video-Chat. Die Teilnahme reicht hier für die Teilnahmebescheinigung.


2. Online-Seminare: 


Es handelt sich um Videoaufzeichnungen von Präsenzseminaren oder Webinaren. Hier müssen 10 Fragen der Lernerfolgskontrolle beantwortet werden, min. 7 davon richtig, um die Bescheinigung zu erhalten.


Gemeinsamkeiten

Bei beiden Arten gibt es einen umfangreichen Download-Bereich, in dem die Folien als pdf-Datei heruntergeladen werden können. Ebenso Fragebögen, Therapiematerialien, Website-Empfehlungen, Literatur-Empfehlungen.

War dieser Artikel hilfreich?

0 von 0 mochten diesen Artikel

Brauchen Sie weiterhin Hilfe? Kontaktieren Sie uns!